Bildung
                        Bildung                    
                    Zustimmung und viel Detailkritik für neue Schul-Suspendierungsregeln
                           Wien (APA) - Grundsätzlich Zustimmung, aber auch viel Detailkritik gibt es für die von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) geplanten neuen Suspendierungsregeln an Schulen. So begrüßt etwa die Pflichtschullehrer-Gewerkschaft in ihrer Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des Gesetzes...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Rekonstruktion und Zeitgenossenschaft: Ausstellungen zu Otto Neurath
                           Wien (APA) - Anlässlich der Eröffnung des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums vor hundert Jahren und des am 22. Dezember begangenen 80. Todestags seines Gründers, des Wiener Nationalökonomen, Volksbildners, Museumspädagogen und Pioniers der Bildstatistik Otto Neurath (1882-1945), werden in...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Uni Innsbruck fixierte Kooperation mit kanadischer Uni
                           Innsbruck/Vancouver (APA) - Eine Delegation der Universität Innsbruck hat im Zuge eines Besuchs der Simon Fraser University (SFU) in Burnaby bei Vancouver Ende Oktober zwei Kooperationsabkommen unterzeichnet. Dadurch soll eine engere Zusammenarbeit der beiden Universitäten etwa in der...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Sommerschule - Studie erwartet besonderen Nutzen für Migrantenkinder
                           Wien (APA) - Die Sommerschule soll ab 2026 für Schülerinnen und Schüler mit Problemen in der Unterrichtssprache Deutsch Pflicht werden. Zuletzt haben über 37.000 Kinder und Jugendliche das freiwillige Angebot genutzt, zu dem seit 2022 neben Lernhilfe auch Begabungsförderung gehört. Der...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Rekonstruktion und Zeitgenossenschaft: Ausstellungen zu Otto Neurath
                           Wien (APA) - Anlässlich der Eröffnung des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums vor hundert Jahren und des am 22. Dezember begangenen 80. Todestags seines Gründers, des Wiener Nationalökonomen, Volksbildners, Museumspädagogen und Pioniers der Bildstatistik Otto Neurath (1882-1945), werden in...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Paradoxe Situation bei Kleinkinderbetreuung in Vorarlberg
                           Feldkirch (APA) - In Vorarlberg besuchen zwar überdurchschnittlich viele Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren einen Kindergarten oder andere elementare Einrichtungen, doch die Besuchsdauer ist österreichweit am geringsten. Auf diese paradoxe Situation wies die Arbeiterkammer Vorarlberg am...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Grüne werben mit Kampagne für bessere Kinderbetreuung
                           Wien (APA) - Die Grünen sehen große Probleme bei der Kinderbetreuung in Österreich und wollen mit einer neuen Kampagne gegensteuern. Unter dem Motto "Mehr Kinderbetreuung. Jetzt." soll das Thema forciert werden. Zu wenige Plätze, zu kurze Öffnungszeiten und zu hohe Belastungen für Mütter...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Kopftuchverbot - SPÖ gegen Verfassungsbestimmung
                           Wien (APA) - Der Wunsch von Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP), das geplante Kinder-Kopftuchverbot mittels Zweidrittelmehrheit gegen grundrechtliche Bedenken abzusichern, dürfte an der SPÖ scheitern. Man wolle ein "verfassungskonformes Kopftuchverbot" und nicht ein...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Digitalisierung an Schulen beliebt, Drittel der Lehrer aber unsicher
                           Wien (APA) - Die Coronapandemie hat die Digitalisierung der Schulen beschleunigt: Die digitale Infrastruktur wurde verbessert, seit 2020 bekommen Kinder in der 1. Klasse Mittelschule und AHS-Unterstufe über die Schule günstige Laptops und Tablets, es gibt mehr digitale Bildungsmedien und...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Tendenziell wieder mehr Sonderschulen in Österreich
                           Wien (APA) - Die Sonderschule als eigene Schulform für behinderte oder verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche ist in Österreich tendenziell wieder auf dem Vormarsch. Gab es Anfang der 2010er-Jahre im Bund noch Ambitionen, Kinder mit und ohne Behinderung wo möglich gemeinsam zu...                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    Satirepreis "Goldenes Brett" für Podcast "Hoss & Hopf"
                        Wien (APA) - Traditionell weist das "Goldene Brett vorm Kopf" den von einer Jury identifizierten "größten unwissenschaftlichen Unsinn                    
                
                
                    
                
            
                        Bildung                    
                    "Lange Nacht der Forschung" am 24. April 2026
                           Wien (APA) - In einem halben Jahr - am Freitag, den 24. April 2026 - laden wieder zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen zur "Langen Nacht der Forschung" (LNF). Die kommende Ausgabe wird erneut bei freiem Eintritt über die Bühne gehen, heißt es am Freitag seitens der Initiatoren.                     
                
                
                    
                
             
        Partnermeldungen
Partnermeldungen
- 
                
                    BildungUniversität Innsbruck erweitert Netzwerk in Kanada - Partnerschaftsabkommen mit der Simon Fraser University unterzeichnetInnsbruck (UIBK) - Eine Delegation der Universität Innsbruck besuchte Ende Oktober 2025 die Simo...
- 
                
                    BildungBewerbungsportal geöffnet: FH Salzburg startet Anmeldephase für das Studienjahr 2026/27 mit erweitertem AngebotSalzburg (FH SALZBURG) - Die Bewerbungsphase für das Studienjahr 2026/27 an der FH Salzburg ist ...
- 
                
                    BildungNeue Semesterfrage: Was sollen wir lernen, wenn sich alles ändert? - Artikel, Podcast, Videos und Events rund um die neue Semesterfrage der Uni WienWien (UNIWIEN) - In einer Welt, die sich rasant verändert, rücken Fragen nach der Zukunft von S...
- 
                
                    BildungFeierliche Angelobung des neuen Rektorats an der VetmeduniWien (VETMED) - Im festlichen Rahmen wurde heute das neue Rektorat der Veterinärmedizinischen Un...
- 
                
                    BildungInterdisziplinäre Ethikkommission der Hochschule Campus WienWien (HOCHSCHULE CAMPUS WIEN) - Als erste Fachhochschule richtete die Hochschule Campus Wien 2020...
- 
                
                    Bildungsound, move, transgress: 60 Jahre Institut für Volksmusikforschung und EthnomusikologieWien (mdw) - Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens wird am 30. Oktober 2025 zu einem Symposium mi...
- 
                
                    BildungFulminantes Joseph Schumpeter Forum 2025Innsbruck (MCI) - "Universitäten treffen Freunde". Unter diesem sympathischen Motto veranstaltet...
- 
                
                    BildungMCI Welcome 2025: Feierliche Eröffnung des akademischen JahresWien (MCI) - Mit einem spannenden Welcome Event im Congress Innsbruck eröffnete MCI | Die Untern...
- 
                
                    Bildungteampool Stipendien für Informatik-Studierende der Universität Salzburg vergebenSalzburg (UNI SALZBURG) - Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 zeichnete die Firma teampool person...
- 
                
                    BildungNeue Perspektiven auf Johann Strauss mit Günter StummvollKrems (DONAU-UNI) - Anlässlich seines 200. Geburtstags rückt Johann Strauss erneut ins Rampenli...
- 
                
                    BildungYoung-Science-Kongress 2025: Citizen Scientists und kreative Nachwuchsforscher/innen ausgezeichnetWien (OeAD) - Im Zeichen des Dialogs zwischen Forschung und Öffentlichkeit stand der 4. Young-Sc...
- 
                
                    BildungMehr Chancen für Jungwissenschaftler*innen in der Angewandten ForschungWien (FHK) - Dürfen (Fach)Hochschulen in Österreich künftig Doktorate vergeben? Diese Frage ma...
 
        Nachrichten leicht verständlich
Einfache Sprache: Fünfmal die Woche erstellt die APA einen kompakten Nachrichtenüberblick in den Sprachstufen A2 und B1. Dieser Dienst beinhaltet die vier bis sechs wichtigsten Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Chronik, Kultur und Sport. Es handelt sich um ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem capito-Netzwerk, gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.
                            
                                                        
                                 
                                            
                                        
                        Bild: Science Photo Library / picturedesk.com                    
                
                
                            