Bildung
Bildung
Johannes Pollak übernimmt Rektorsamt an der Sigmund Freud Privatuni
Wien (APA) - Der Politikwissenschafter und ehemalige Rektor der Webster Private University, Johannes Pollak, übernimmt am 1. August das Rektorsamt an der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU). Er folgt auf Langzeitrektor Alfred Pritz, der die Einrichtung seit ihrem Start 2005 geleitet hatte....
Bildung
Interesse an gewidmeten Medizin-Studienplätzen deutlich gestiegen
Wien (APA) - Als Maßnahme gegen den Mangel an Ärztinnen und Ärzten in Spitälern, Kassenpraxen, beim Heer oder der Polizei sind in Österreich seit dem Vorjahr 85 der 1.900 Plätze für das Medizinstudium für "Aufgaben im öffentlichen Interesse" gewidmet. Interessenten verpflichten sich,...
Bildung
Hochschule Burgenland mit neuen Studiengängen im Gesundheitsbereich
Eisenstadt (APA) - Die Hochschule Burgenland startet mit zwei neuen Bachelorstudiengängen im Gesundheitsbereich: Ab kommendem Herbst können Interessierte am Campus Pinkafeld (Bezirk Oberwart) Biomedizinische Analytik und Radiologietechnologie studieren. Ziel sei es, Gesundheitspersonal...
Bildung
Germanistik-Kongress in Graz mit Fokus auf Krisenzeiten
Graz (APA) - "Sprache und Literatur in Krisenzeiten" ist das Leitthema eines internationalen, einwöchigen Germanistik-Kongresses, der ab Sonntag an der Universität Graz abgehalten und laut Veranstaltern 1.500 Forschende aus knapp 50 Ländern anziehen wird. Ob man zur Bewältigung der...
Bildung
Verweigerung von ID Austria kostete Lehrerin Job
Wien (APA) - Eine Lehrerin in einem Wiener Gymnasium hat laut "Standard" ihren Job verloren, weil sie nicht mittels ID Austria in die Schulsoftware einsteigen wollte. Die Pädagogin soll sich entsprechenden Weisungen der Schulleitung widersetzt haben. Im Bildungsministerium verwies man am...
Bildung
Neue Elementarpädagogik-Studien ab Herbst
Wien (APA) - Die von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigten neuen Bachelor-Studiengänge für Elementarpädagogik starten an der Hochschule Campus Wien mit insgesamt 110 Studienplätzen. Konkret werden ab Herbst ein Bachelor-Studiengang (für 80 Maturanten) und ein...
Bildung
Britische Schulen sollen Frauenfeindlichkeit im Unterricht behandeln
London (APA/ag) - An britischen Schulen wird es in Zukunft Unterricht zur Bekämpfung von Frauenfeindlichkeit geben. Jugendliche im Alter von elf bis 18 Jahren sollen dabei über die frauenfeindliche Incel-Bewegung und die Verbindung zwischen Misogynie, also Frauenfeindlichkeit oder Frauenhass,...
Bildung
Tirols NEOS-Chef fordert Bildung in Bundeshand
Innsbruck/Österreich (APA) - Tirols NEOS-Chef und Nationalratsabgeordneter Dominik Oberhofer fordert die alleinige Zuständigkeit des Bundes im Bildungsbereich. "Bildung muss Bundeskompetenz werden", sagte Oberhofer gegenüber dem ORF Tirol. Derzeit herrsche ein "totales Kompetenzwirrwarr"...
Bildung
Oberstes US-Gericht ermöglicht Kündigungen im Bildungsministerium
Washington (APA/dpa) - Die von der Trump-Regierung angestoßenen Massenkündigungen im Bildungsministerium der Vereinigten Staaten können vorerst erfolgen. Der Oberste Gerichtshof der USA hob am Montag eine zuvor von einem unteren Gericht im Mai verhängte einstweilige Verfügung auf. Das geht...
Bildung
Unis erhalten 45 Mio. Euro für Cyberschutz-Programm
Wien (APA) - Die Universitäten erhalten zur Umsetzung von Sicherheits- und Resilienzprogrammen im Cyberbereich zusätzliche 45 Mio. Euro. Bis 2027 sollen diverse Maßnahmen - von der Entwicklung von Richtlinien über Schulungen bis zu technischen Maßnahmen und Sicherheitsüberprüfungen -...
Bildung
Doskozil fordert Medizinstudienplatz mit öffentlicher Job-Pflicht
Eisenstadt (APA) - Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) drängt auf eine generelle Koppelung aller öffentlich finanzierten Medizin-Studienplätze an eine Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen. Im Burgenland schließen die ersten jungen Ärztinnen und Ärzte, die...
Bildung
Früherer Mozarteumsrektor Reinhart von Gutzeit tot
Linz (APA) - Der Gründungsrektor der Linzer Anton Bruckner Privatuniversität (ABU) und späterer Rektor des Mozarteums Salzburg, Reinhart von Gutzeit, ist tot. Er starb am Freitag im 79. Lebensjahr, teilte die ABU am Samstag mit. Mit der Umwandlung des Bruckner-Konservatoriums in die ABU habe...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Bildung
Die Zukunft von Erasmus+ beginnt: Erster Programmentwurf für 2028–2034 liegt vor
Wien (OeAD) - Erasmus+, das höchst erfolgreiche europäische Programm für Bildung, Jugend und S... -
Bildung
Montanuni: Erfolgreiche Wissenschafterin im Bereich der Werkstoffe
Leoben (MONTANUNI) - Ass.-Prof. Dr. Verena Maier-Kiener vom Department Werkstoffwissenschaften ko... -
Bildung
Young Campus: Die Welt ist bunt
St. Pölten (FH STP) - Ob Filmproduktionen, Radiobeiträge, Programmieren oder Theater - beim You... -
Bildung
BM Holzleitner: „Gelebte Gleichstellung bei den FISU World University Games 2025“
Wien (COM) - Vom 16. bis 27. Juli 2025 ist Deutschland Gastgeber des größten Unisport-Events de... -
Bildung
Die Sprache in der Krise? Germanistik-Kongress der Superlative an der Uni Graz
Graz (UNI GRAZ) - Rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 49 Ländern, knapp 1.200 Fachvort... -
Bildung
TU Wien und Harvard erfinden neuartigen Laser
Wien/Boston (TU WIEN) - Ein ringförmiger Laser produziert Infrarot-Licht mit einer Wellenlänge,... -
Bildung
FH JOANNEUM begrüßt Hochschulpersonal und Studierende aus der Ukraine
Graz (FH JOANNEUM) - Die Ukrainer:innen wurden am 7. Juli an der FH JOANNEUM willkommen geheißen... -
Bildung
DACH-Ranking bestätigt hohen Impact der FH/HAW für Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft
Wien (FHK) - Das DACH-Ranking der TU München bestätigt den österreichischen Fachhochschulen (F... -
Bildung
ISAP'25: Internationale Sommerschule für Luftfahrtpsychologie an der Universität Salzburg
Salzburg (UNI SALZBURG) - Expert*innen und Nachwuchsforschende diskutieren psychologische Aspekte... -
Bildung
MCI begrüßt neu gewähltes ÖH Team
Innsbruck (MCI) - Das Wesen einer erfolgreichen Hochschule besteht im partnerschaftlichen Zusamme... -
Bildung
Lehrgang für Klimakommunikation zeigt Lösungen für hitzige Debatten
Graz (FH JOANNEUM) - Der akademische Lehrgang Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus ... -
Bildung
Neues Spiel, neue Regeln: Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?
Wien (UNIWIEN) - In unserer Semesterfrage 2025 nehmen wir Sie mit zu den Quantenforscher*innen de...

Nachrichten leicht verständlich
Einfache Sprache: Fünfmal die Woche erstellt die APA einen kompakten Nachrichtenüberblick in den Sprachstufen A2 und B1. Dieser Dienst beinhaltet die vier bis sechs wichtigsten Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Chronik, Kultur und Sport. Es handelt sich um ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem capito-Netzwerk, gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.

Bild: Science Photo Library / picturedesk.com