Bildung
Bildung
Ein Zehntel der Angemeldeten kam nicht zur Sommerschule
Wien (APA) - Seit fünf Jahren gibt es in den letzten beiden Wochen der großen Ferien die Sommerschule. Ursprünglich sollten dort Kinder mit coronabedingten Lernrückständen unterstützt werden, seit 2022 steht sie allen offen. Ab nächstem Jahr soll sie für Schüler mit Deutschproblemen...
Bildung
Klassenlehrer-Posten in Wiens Volksschulen laut Rathaus alle besetzt
Wien (APA) - In Wien konnten zum Schulbeginn alle offenen Lehrerstellen besetzt werden - auch in den Volksschulen. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (NEOS) der APA am Freitag auf Anfrage mit. Damit sei sichergestellt, dass jedes Kind seine Klassenlehrerin bzw. seinen...
Bildung
Mittwochabends im Museum: Vorträge am NHM Wien
Wien (APA) - Von der Evolution der menschlichen Geburt bis zu Erkenntnissen zu Mensch und Natur in der Eiszeit: Forschende geben fortan kostenlos an Mittwoch-Abenden im Naturhistorischen Museum (NHM) im Rahmen von Vorträgen Wissenschaftsinteressierten Einblicke in ihre Arbeit. Die Aktion gehe...
Bildung
Schulstart: Lehrermangel in Vorarlberg weiter zentrales Thema
Bregenz (APA) - Der Lehrermangel bleibt Vorarlberg auch im Schuljahr 2025/26 erhalten. Im Pflichtschulbereich, vor allem an Volksschulen, gebe es heuer aber eine leichte Entspannung, die Druckpunkte verschoben sich auf den Sekundarbereich, so Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) und...
Bildung
Alexander Huber wird neuer Generalsekretär im Bildungsministerium
Wien (APA) - Der Kabinettschef von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS), Alexander Huber, wird ab November Generalsekretär des Bildungsministeriums. Er löst nach acht Jahren Martin Netzer ab, der weiter die Präsidialsektion des Ressorts leiten wird, hieß es in einer Aussendung.
Bildung
Zahl der Zertifizierungen für Quereinstieg an Schulen wird begrenzt
Wien (APA) - Die Zahl der Erteilung von Zertifizierungen für quereinsteigende Lehrkräfte an den Schulen wird begrenzt. Pro Jahr werden nur mehr 500 Plätze zertifiziert, teilte das Bildungsministerium in einer Aussendung am Mittwoch mit. Außerdem werden künftig Mangelfächer wie Deutsch,...
Bildung
Zahl der Studierenden wieder gestiegen
Wien (APA) - Die Zahl der ordentlichen Studierenden an den Hochschulen ist im Studienjahr 2024/25 wieder gestiegen. Laut Statistik Austria wurden an öffentlichen und privaten Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Fachhochschulen insgesamt knapp 355.000 ordentliche Studentinnen und...
Bildung
Friedensnobelpreisträgerin: Weltweit für Recht auf Bildung kämpfen
Vatikanstadt (APA) - Die aus Pakistan stammende Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat in einem Interview mit den Medien des Vatikan zu verstärktem globalem Engagement für das Recht auf Bildung, insbesondere für Mädchen in Konfliktregionen, aufgerufen. Anlässlich des bevorstehenden...
Bildung
Schuljahr beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
Wien (APA) - Für mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland hat am Montag das neue Unterrichtsjahr begonnen. Darunter sind auch 41.000 Taferlklassler, die erstmals in einem Klassenzimmer Platz nehmen. Zwar hat sich der Personalmangel...
Bildung
Nach Amoklauf - Regierung entwickelt Schulsicherheitskonzepte weiter
Wien (APA) - Sicherheitsschulungen für Lehrkräfte sind ein Punkt, die Verstärkung der bürgernahen Polizeiarbeit ein weiterer. Zum Schulstart haben das Innen- und das Bildungsministerium ein Maßnahmenpaket vorgestellt, um künftig Amokläufe in Schulen wie jenen im Juni in Graz verhindern zu...
Bildung
Laurin Weninger neuer Bundesobmann der AktionsGemeinschaft
Wien/Leoben (APA) - Der 21-jährige Energietechnik-Student Laurin Weninger ist am Wochenende zum Obmann der ÖVP-nahen AktionsGemeinschaft (AG) gewählt worden. Er folgt auf Krisztina Kamensky, die die Studierendenfraktion in den vergangenen beiden Jahren geführt hatte. Bei den letzten Wahlen...
Bildung
Lehrermangel für Gewerkschaft "noch lange nicht vorbei"
Wien (APA) - Nach Jahren mit Lehrermangel in einigen Regionen, Schularten und Fächern hat sich die Bewerbungslage heuer laut Bildungsressort und Bildungsdirektionen verbessert, Stand Freitagmittag waren laut Ministerium 265 der insgesamt 120.000 Stellen unbesetzt. Für Lehrergewerkschafter Paul...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Bildung
Nachhaltige Mobilitätsforschung: Montanuni startet Projekt mit MOBIREG
Leoben (MONTANUNI) - Der Lehrstuhl für Industrielogistik der Montanuniversität Leoben (iL@MU) a... -
Bildung
Großes Interesse an der FH St. Pölten: Bewerber*innenzahlen steigen deutlich
St. Pölten (FH STP) - Die FH St. Pölten freut sich über einen deutlichen Anstieg der Studienbe... -
Bildung
Erfolgreicher Studienstart in Lienz | MCI Konzept geht auf
Innsbruck / Lienz (MCI) - Positive Nachrichten kann das MCI vermelden: In der ersten Septemberwoc... -
Bildung
Mit dem Wiener Klima-Campus ins neue Schuljahr
Wien (KOM) - Mit dem Schulstart kehrt wieder der Alltag ein. Tipps für die Freizeitgestaltung mi... -
Bildung
FH Technikum Wien startet massiven Personalaufbau
Wien (FH TECHNIKUM WIEN) - Die FH Technikum Wien, Österreichs Fachhochschule für Technik und Di... -
Bildung
Forschungsprojekt zu Quereinstieg in den Lehrberuf
Salzburg (UNI SALZBURG) - Das Projekt am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Salz... -
Bildung
Chiara Zuanni übernimmt Professur für "Digitale Kulturen und Digital Humanities"
Krems (DONAU-UNI) - Die Universität für Weiterbildung Krems beruft die neu eingerichtete Profes... -
Bildung
Aktiv und eigenständig zur Schule
Graz (JOANNEUM) - Zum Schulbeginn rücken Schulwege wieder in den Fokus – gerade für jüngere ... -
Bildung
Studienstart 2025/26: Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften setzen Maßstäbe
Wien (FHK) - Mit rund 62.000 Studierenden und jährlich 17.000 Absolvent:innen starten die öster... -
Bildung
Hochschule Campus Wien: Sigrid Schefer-Wenzl übernimmt Leitung des Masterstudiengangs IT-Security
Wien (FH CAMPUS WIEN) - Mit Anfang September übernimmt Sigrid Schefer-Wenzl die Leitung des Mast... -
Bildung
Schulstart in Wien für 253.000 Kinder – Aufholjagd in der Bildung hat begonnen
Wien (KOM) - Für rund 253.000 Schülerinnen und Schüler beginnt am 1. September das neue Schulj... -
Bildung
30 Jahre Bildung im Mittelpunkt: Wien feiert Jubiläum der schulischen Tagesbetreuung
Wien (KOM) - Mit einem großen Festakt wurde, im Beisein zahlreicher Ehrengäste, das 30-Jahr-Jub...

Nachrichten leicht verständlich
Einfache Sprache: Fünfmal die Woche erstellt die APA einen kompakten Nachrichtenüberblick in den Sprachstufen A2 und B1. Dieser Dienst beinhaltet die vier bis sechs wichtigsten Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Chronik, Kultur und Sport. Es handelt sich um ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem capito-Netzwerk, gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.

Bild: Science Photo Library / picturedesk.com