Johannes Pollak übernimmt Rektorsamt an der Sigmund Freud Privatuni
Der Politikwissenschafter und ehemalige Rektor der Webster Private University, Johannes Pollak, übernimmt am 1. August das Rektorsamt an der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU). Er folgt auf Langzeitrektor Alfred Pritz, der die Einrichtung seit ihrem Start 2005 geleitet hatte. Die SFU ist mit etwa 6.000 Studierenden die derzeit größte Privatuniversität in Österreich und bietet Studien in Psychotherapiewissenschaft, Psychologie, Human- und Zahnmedizin sowie Jus an.
Pollak, geboren am 29. März 1969 in Klosterneuburg (Niederösterreich), hat nach seinem Studium der Politikwissenschaften und Philosophie an der Uni Wien eine postgraduale Ausbildung am Institut für Höhere Studien (IHS) und einen MSc. in Politischer Theorie an der London School of Economics and Political Science (LSE) abgeschlossen, es folgten u.a. Forschungsstipendien am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz und der University of Reading (England). Seine berufliche Laufbahn begann Pollak am Institut für Europäische Integration der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), von 2010 bis 2015 leitete er die Abteilung Politikwissenschaften am IHS. 2016 wurde er zum Rektor der Webster Vienna Private University ernannt, wo er schon ab 2009 Professor für Politikwissenschaften gewesen war. Diese Funktion legte er im Oktober 2024 nach seiner Designierung als SFU-Rektor zurück.
Gleichzeitig übernimmt Christian Arthaber, der zuletzt an der Central European University tätig war, die Funktion des Kanzlers von Mitbegründer Heinz Laubreuter, hieß es in einer Aussendung der SFU. Die Wechsel waren nicht zuletzt wegen einer Novelle des Privathochschulgesetzes nötig geworden. Diese legte fest, dass Personen, die direkt oder über eine Gesellschaft an der Trägereinrichtung der Hochschule beteiligt sind, keine Leitungsfunktionen mehr innehaben dürfen. Pritz bleibt nach wie vor mehrheitlicher Eigentümervertreter.