DACH-Ranking bestätigt hohen Impact der FH/HAW für Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft
Das DACH-Ranking der TU München bestätigt den österreichischen Fachhochschulen (FH) und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW), ihre enge Anbindung an die Wirtschaft und Gesellschaft. Es zeigt unter anderem auf, dass die FH/HAW bei der bedarfsgerechten Ausbildung von Akademiker:innen zu den Best-Performern zählen. Aus allen Disziplinen gehen die Absolvent:innen mit einem hohen Verständnis für unternehmerisches Handeln hervor. Dies hat den Effekt, dass gerade die Absolvent:innen der FH/HAW im späteren Berufsleben besonders gut reüssieren und auch eine besonders hohe Affinität aufweisen, selbst Unternehmen zu gründen. In der Auswertung für Österreich sind unter den 10 besten Hochschulen 7 FH/HAW.
"Für uns ist entscheidend, dass wir die Wirtschaft und Gesellschaft in unser hochschulisches Handeln einbinden und sich deren Bedarf in der Lehre und Forschung niederschlägt. Das macht uns als Hochschul-Typus einzigartig. Wir sind sehr stolz auf unsere guten und langjährigen Kooperationen mit unseren Unternehmenspartnern und freuen uns daher umso mehr, dass das Ranking unser Engagement mit einem so herausragenden Ergebnis bestätigt", so FHK-Präsidentin Ulrike Prommer.
"Wir nehmen das DACH-Rankings zum Anlass, um an die Politik zu appellieren, dass die Lehre und Forschung an den FH/HAW sowohl in finanzieller als auch in struktureller Hinsicht gestärkt werden muss. Dazu gehört eine nachhaltige Finanzierung unserer Forschung als auch eigenständige Doktoratsprogramme, die wir bedarfsorientiert weiterentwickeln. Denn FH/HAW stellen den Transfer von Forschung sicher und erhöhen damit die Wertschöpfung der Produkte und Dienstleistungen, die am Standort Österreich entstehen. Eine Stärkung der FH/HAW führt daher zu einer unmittelbaren Stärkung Österreichs im Standortwettbewerb", betont FHK-Generalsekretär Kurt Koleznik.
Rückfragehinweis: Fachhochschul-Konferenz (FHK) Mag. Kurt Koleznik Telefon: 0664/4244294 E-Mail: kurt.koleznik@fhk.ac.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2812/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***