Politik
Politik
Posthum Geehrte und zunehmend Frauen: Fakten zu den Nobelpreisen
Stockholm (APA/ag) - Seit 1901 werden die Nobelpreise an Menschen und Organisationen verliehen, die aus Sicht der Juroren in außergewöhnlicher Weise zum Fortschritt der Menschheit beigetragen haben. Die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen werden von Montag (6. Oktober) an...
Politik
Staatspreis Patent an Wienerberger für energiesparendes Ziegelbrennen
Wien (APA-Science) - Der börsennotierte Baustoffkonzern Wienerberger ist für seinen Ansatz zur energiesparenden Beheizung der Tunnelöfen in der Ziegelindustrie mit dem Staatspreis Patent 2025 in der Kategorie "Patent" ausgezeichnet worden. Das Start-up Neworn, das eine Plattform für...
Politik
Trump will getreue Unis mit Förderung belohnen
Washington (APA/dpa) - US-Präsident Donald Trump will mehrere Top-Universitäten des Landes mit hohen Fördergeldern locken, um sie auf Regierungslinie zu bringen. Mehrere US-Medien berichteten, dass das Weiße Haus Briefe an neun Top-Hochschulstandorte verschickt habe. Darin sollen die...
Politik
Einreichfrist für Staatspreis für Klimawandelanpassung gestartet
Wien (APA) - Seit kurzem können Projekte für den Staatspreis für Klimawandelanpassung eingereicht werden. Gemeinden, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Organisationen sind zur Teilnahme aufgerufen, teilte Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) in einer Aussendung mit. Es gibt...
Politik
EU-Forschungsminister beraten Steigerung für EU-Forschungsbudget
Brüssel (APA) - Die für Forschung zuständigen Ministerinnen und Minister beraten am zweiten Tag des Rats für Wettbewerbsfähigkeit in Brüssel über die Gelder für Forschung im nächsten mehrjährigen EU-Budget sowie über Innovation bei Start-ups und Scale-ups. Die zuständige Ministerin...
Politik
Friedensnobelpreisträgerin Ressa: Demokratie steht auf dem Spiel
Wien (APA) - Die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa sieht den Kampf gegen Desinformation und Fake News an einem Scheidepunkt. Es stehe viel auf dem Spiel, es gehe um das Überleben der Demokratie, warnte Ressa in einem Interview mit der APA. Scharfe Kritik fand sie für Tech-Unternehmen. Die...
Politik
Konferenz zu Klimaziel-Scheitern - "Steuern auf drittbeste Welt zu"
Wien/Laxenburg (APA) - Das Ziel, die Erderwärmung auf ein Plus von 1,5 Grad zu begrenzen, droht dramatisch zu scheitern bzw. scheint schon passé. Von der quasi "besten denkbaren Welt", in der ein Überschreiten dieser wichtigen Marke vermieden wird, bewege man sich nun eher in Richtung "zweit-...
Politik
Nobel-Favoriten - Immunsystem, Quantenrechnen, Grüne Chemie und Armut
Wien/London (APA) - Wenn am 6. Oktober die Nobelpreiswoche mit der Vergabe des Medizin-Preises beginnt, fiebern in der Welt der Wissenschaft traditionell viele mit: Vorherzusehen, auf wen die Wahl fällt, ist traditionell ebenso schwierig. Der Datenkonzern Clarivate versucht sich auch heuer in...
Politik
Oskar-Morgenstern-Medaille geht an Phanish Puranam
Wien (APA) - Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien ehrt den indischstämmigen Organisationswissenschafter Phanish Puranam mit der mit 10.000 Euro dotierten Oskar-Morgenstern-Medaille 2025. Der Wissenschafter der Insead Business School mit Sitz in Singapur und "Roland...
Politik
"For Women in Science"-Stipendien für vier Wissenschafterinnen
Wien (APA) - Alljährlich werden Nachwuchsforscherinnen mit "For Women in Science"-Stipendien geehrt und gefördert. Heuer erhalten am 7. Oktober in Wien die Forscherinnen Nida Ali (Uni Wien), Theresa Haitzmann (Medizinische Uni Graz), Darja Rohden (Uni Wien) und Angeliki Spathopoulou...
Politik
Österreichs Forschende warben über 1,5 Mrd. Euro an EU-Förderung ein
Wien/EU-weit/Brüssel (APA) - Im Rahmen des seit 2021 laufenden EU-Rahmenprogramms zur Forschungsförderung namens "Horizon Europe" haben heimische Einrichtungen die Marke von 1,5 Milliarden Euro an eingeworbenen Mitteln überschritten. Das teilte die Forschungsförderungsgesellschaft FFG am...
Politik
Aus USA nach Österreich: 25 Forscher erhalten ÖAW-Stipendien
Wien (APA) - Die unsichere Situation für Wissenschafterinnen und Wissenschafter in den USA angesichts der drastischen Forschungspolitik von Präsident Donald Trump war Impuls für ein neues Förderprogramm in Österreich. Nun hat die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) die mit je 500.000 Euro...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Politik
“Mutig Demokratie widerständig machen”: Erste Rück-, Ein- und Ausblicke bei den “Geschichte(n) Wiens”
Wien (KOM) - "Geschichte(n) Wiens" hieß der Projekt-Call, den die Stadt Wien im Vorjahr startete... -
Politik
Ukrainische Geflüchtete haben hohes Vertrauen in EU - Demographie
Wien (ÖAW) - Eine Studie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit de... -
Politik
Oskar-Morgenstern-Medaille geht an Phanish Puranam
Wien (UNIWIEN) - Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien vergibt am 9.... -
Politik
LBG Leadership Excellence Awards
Wien (LBG) - Bereits zum dritten Mal vergab das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft d... -
Politik
MCI Alumni mit hoher Bindung an den Standort
Innsbruck (MCI) - Immer wieder wird in der politischen Diskussion die Frage aufgeworfen, ob das M... -
Politik
FFG: Österreich knackt 1,5-Milliarden-Marke bei Horizon Europe
Wien (FFG) - Österreichische Universitäten, Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben im eu... -
Politik
Harvard, Princeton, MIT: 25 Spitzenforschende wechseln mit ÖAW-Stipendien von den USA nach Österreich
Wien (ÖAW) - Sie stammen von einigen der renommiertesten Universitäten der Welt – etwa Harvar... -
Politik
ACR startet sieben neue Forschungsprojekte
Wien (ACR) - Die Institute im ACR-Netzwerk forschen zusammen mit und zum Nutzen von Unternehmen, ... -
Politik
Klimaprotest: international, wütend, entschlossen
Wien (FWF) - In Dhaka, Kampala und Wien engagieren sich Menschen unter dem Banner von Fridays for... -
Politik
Technology Talks Austria 2025 ziehen erfolgreiche Bilanz
Wien (AIT) - Die Technology Talks Austria 2025 brachten am 11. und 12. September im Wiener Museum... -
Politik
Neuropathologie: Neuer Kooperationsvertrag regelt Zusammenarbeit in Innsbruck
Innsbruck (I-MED) - Alle neuropathologischen Untersuchungen der Innsbrucker Univ.-Kliniken werden... -
Politik
Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus Österreich intelligent bekämpfen:
Wien (FHK) - Wie vor kurzem von der österreichischen Industriellenvereinigung aufgezeigt, sind z...
