Einreichfrist für Staatspreis für Klimawandelanpassung gestartet
Seit kurzem können Projekte für den Staatspreis für Klimawandelanpassung eingereicht werden. Gemeinden, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Organisationen sind zur Teilnahme aufgerufen, teilte Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) in einer Aussendung mit. Es gibt Preisgelder bis zu 5.000 Euro in vier Kategorien: Hochwasser/Starkregen, Hitze/Trockenheit, Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Unternehmen sowie Forschung/Innovative Tools & Methoden.
Gesucht werden Maßnahmen und Projekte, die in Gemeinden dauerhaft und langfristig zur guten Anpassung an die Folgen des Klimawandels in den vier Kategorien beitragen. Der Staatspreis wird vom Umweltministerium in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds verliehen und vom Umweltbundesamt fachlich begleitet. Bewerbungen sind unter www.staatspreis-anpassung.at möglich, Einreichschluss ist am 10. November 2025.
"Die Folgen des Klimawandels sind in vielen Lebensbereichen spürbar und stellen uns vor große Herausforderungen, wie etwa enorme Hochwasserereignisse oder längere und stärkere Hitzeperioden. Umso wichtiger ist es daher, Österreichs vorbildliche Anpassungsprojekte sichtbar zu machen und andere zu ermutigen, eigene Maßnahmen umzusetzen", betonte Totschnig.
Service: www.staatspreis-anpassung.at
Das könnte Sie auch interessieren
News
Physik-Nobelpreis für Quanteneffekte auf Makroskala
Partnermeldung
Hörgang-Podcast mit Christine Moissl-Eichinger - Archaeen als Schlüsselakteure für Gesundheit und personalisierte Medizin
News