Gesellschaft
Gesellschaft
Demenz und intellektuelle Beeinträchtigung - Neues Test-Tool aus Graz
Graz (APA) - Das Erkennen von Demenz bei Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen stellt eine besondere Herausforderung dar. Häufig werden Anzeichen wie das Vergessen von Namen oder Probleme bei einfachen Rechenaufgaben als Teil der bestehenden Beeinträchtigung interpretiert. Barbara...
Gesellschaft
Ägyptische Experten bargen antike Statuen aus Mittelmeer
Alexandria (APA/dpa) - Erstmals seit fast 25 Jahren sind in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria wieder archäologische Funde aus dem Mittelmeer geborgen worden. Taucher hoben insgesamt vier Stücke an die Oberfläche. Anschließend wurden sie bei einer Zeremonie an Land präsentiert.
Gesellschaft
Architektin erforscht neue Wege der Datenspeicherung
Linz (APA) - Marina Otero Verzier sieht Datencenter als "Bibliotheken unseres Wissens", die nicht nur wenigen, sondern der Allgemeinheit zugute kommen sollten - aber ohne die Umwelt zu zerstören. Die spanische Architektin und Forscherin beschäftigt sich seit rund zehn Jahren mit Datencentern,...
Gesellschaft
Studie: Welche Songs fröhliche Erinnerungen auslösen
London (APA/dpa) - Schon die ersten Takte eines Songs können wunderbare Erinnerungen hervorrufen. Einer Studie zufolge kommen persönliche Ereignisse voller Freude und Aufregung bei energiegeladenen Liedern eher zurück ins Gedächtnis, während weniger kraftvolle, stärker akustische Songs...
Gesellschaft
Bauern und Jäger-Sammler lebten über Generationen nebeneinander
Genf (APA/ag) - Europas erste Bauern verdrängten die Jäger-Sammler nicht mit Gewalt. Stattdessen lebten beide Gruppen über mehrere Generationen nebeneinander und gründeten mit der Zeit immer häufiger gemeinsame Familien, wie eine neue Studie der Universität Genf zeigt.
Gesellschaft
Digitaler Zwilling von Ötzi und Beifunden erstellt
Bozen/Wien (APA) - Eine hochauflösende 3D-Dokumentation der Gletschermumie Ötzi und der Beifunde hat ein Forschungsteam des Südtiroler Archäologiemuseums in Bozen erstellt. Die Verknüpfung dieses 3D-Abbilds mit CT-Aufnahmen liefert detaillierte dreidimensionale anatomische Ansichten. Der...
Gesellschaft
Die Römer - Umweltsünder ohne schlechtes Gewissen
Köln (APA/dpa) - Die Römer bauten Brücken, die nach 2.000 Jahren noch stehen - überall in Europa finden sich Beispiele, in Deutschland etwa in Trier. Die Autobahnbrücken der 1960er und 70er-Jahre dagegen zerbröckeln schon nach 50 Jahren, sodass sie nun mit riesigem Aufwand ersetzt werden...
Gesellschaft
Neue Datenbank zeigt viele NS-Medizin-Opfer aus Österreich
Halle/Wien (APA/dpa) - Eine neue Online-Datenbank soll die Schicksale der Opfer erzwungener medizinischer Untersuchungen während der Zeit des Nationalsozialismus sichtbar machen. Die Sammlung enthalte Tausende Profile von Opfern und mutmaßlichen Opfern, teilten die deutschen...
Gesellschaft
Pfiatdi, Tschüss, Ade: Mit DialektApp die Sprache erforschen
München (APA/dpa) - Dialekte wandeln sich. In manchen Regionen Bayerns sprechen noch viele Menschen einen ausgeprägten Dialekt, gerade in Großstädten setzt sich dagegen der Trend zum Hochdeutschen fort. Wissenschafter der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München erforschen, wie sich...
Gesellschaft
Hälfte der Kinder und Jugendlichen strebt nach Perfektion
Wien (APA) - Knapp zweieinhalb Wochen vor Schulbeginn machen neue Zahlen, die unter Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Pädagogen erhoben worden sind, aufmerksam. Vor allem die Kinder und Jugendlichen - mehr als 14.000 wurden befragt - gaben an, dass ihnen der Leistungsdruck zu schaffen...
Gesellschaft
Bayrische Keltenstadt Manching gibt neue Geheimnisse preis
Manching (APA/dpa) - Drei Jahre lang haben Archäologen im Oppidum von Manching bei Ingolstadt in der Vergangenheit gegraben - nun erzählen die Funde neue Geschichten aus der Welt der Kelten. In der ohnehin schon am besten erforschten Keltensiedlung Mitteleuropas kamen mehr als 40.000 weitere...
Gesellschaft
Tiroler Lichtpionier Christian Bartenbach gestorben
Innsbruck (APA) - Der Tiroler Lichtpionier Christian Bartenbach ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge in der Nacht auf Samstag im Alter von 95 Jahren gestorben. Der im Jahr 1930 in Innsbruck geborene studierte Elektrotechniker, Erfinder und Unternehmer hatte sich zeitlebens weltweit...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Gesellschaft
Digitale Technologien in der humanitären Hilfe
Salzburg (UNI SALZBURG) - Der Geoinformatiker Stefan Lang ist Experte für Erdbeobachtung und Dek... -
Gesellschaft
Dem Kopf auf die Sprünge helfen: Uni Graz entwickelt Demenz-Tool für Menschen mit Beeinträchtigung
Graz (UNI GRAZ) - Hat jemand plötzlich den Namen der Nachbarin nicht parat, scheitert an einer A... -
Gesellschaft
Belvedere Summer School 2025: Perspektiven für die digitale Museumswelt
Krems (DONAU-UNI) - Vom 1. bis 6. September 2025 widmet sich die Belvedere Summer School in Wien ... -
Gesellschaft
European Forum Alpbach übergibt Archiv an die Universität Innsbruck
Innsbruck (UIBK) - Das European Forum Alpbach (EFA) hat sein Archiv dem Forschungsinstitut Brenne... -
Gesellschaft
Montanuni begeistert erneut beim FM4-Frequency-Festival
St. Pölten/Leobendorf (MONTANUNI) - Die Montanuniversität Leoben setzt heuer beim FM4-Frequency... -
Gesellschaft
Zeichen-Wettbewerb: mit Humor zu einer besseren Aussprache in der
Wien (UNIWIEN) - In ein paar Wochen geht in Österreich die Schule wieder los und damit für taus... -
Gesellschaft
BOKU: Warum Menschen mit Migrationshintergrund besonders hitzegefährdet sind
Wien (BOKU) - Eine Studie der BOKU University in Kooperation mit der Uni Wien und der MedUni Wien... -
Gesellschaft
Über 2.000 Jahre altes Gebäude aus der Eisenzeit mit Brandspuren freigelegt
Birgitz (UIBK) - In den letzten drei Wochen konnten ArchäologInnen der Universität Innsbruck au... -
Gesellschaft
"Hiccup": Neuer ÖAW-Podcast unternimmt per Schluckauf Zeitreise ins Mittelalter
Wien (ÖAW) - So schnell kann es gehen! Ein wissenschaftliches Experiment geht schief und schon m...
