"Hiccup": Neuer ÖAW-Podcast unternimmt per Schluckauf Zeitreise ins Mittelalter
So schnell kann es gehen! Ein wissenschaftliches Experiment geht schief und schon macht man einen Zeitsprung ins Mittelalter. Das bringt einige Herausforderungen mit sich: Wie lädt man eine Smartwatch ohne Steckdose auf? Wie klang das Deutsch im 15. Jahrhundert? Und dann ist da noch die Pest... Der neue ÖAW-Podcast "Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit" nimmt junge Menschen und Junggebliebene mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Ab 28. Juli, überall, wo es Podcasts gibt.
Wien, 1492. Eine junge Frau names Saga steigt aus einer Zeitmaschine und sieht sich fragend um: Ist sie tatsächlich gerade ins Mittelalter gereist? Eigentlich hätte es doch in die Zukunft gehen sollen. Wie soll sie jetzt ganz allein im 15. Jahrhundert überleben? Und vor allem: Wie kommt Saga wieder nach Hause?
Beim neuen Podcast "Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) wird eine fiktionale Zeitreisegeschichte zum Vehikel für die Vermittlung von aktueller Forschung. ÖAW-Wissenschaftler:innen wie der Byzantinist Johannes Preiser-Kapeller, Quantenphysiker Marcus Huber, Medizinhistorikerin Daniela Angetter-Pfeiffer und viele mehr geben Tipps für Zeitreisende. Außerdem klären sie die Frage, ob Zeitreisen überhaupt möglich sind.
6 Folgen im Storytelling-Format
In insgesamt 6 Episoden erfahren die Zuhörer:rinnen u.a. von Materialwissenschaftlern der ÖAW wie man mit mittelalterlicher Technik einen Elektrogenerator bauen kann - um damit eine Smartwatch aufzuladen. Historiker Johannes Dillinger (Oxford Brooks, Johannes Gutenberg-Universität Mainz) klärt über die Gefahren - und Missverständnisse - rund um die Hexenverfolgungen auf. Und nicht zuletzt spielt die Klimageschichte des Mittelalters genauso eine Rolle wie die Entwicklung der deutschen Sprache vom 15. Jahrhundert bis heute.
Wer noch mehr erfahren möchte, kann in den sogenannten "Hiccup: Deep Dive"-Folgen tiefer in diese Themen und die Gespräche mit den Wissenschaftler:innen eintauchen. Geeignet sind die einzelnen Folgen für alle ab 12 bis 99 Jahren.
Der ÖAW-Podcast "Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit" ist ab 28. Juli wöchentlich montags und freitags mit einer neuen Episode zu hören - und zwar überall, wo es Podcasts gibt.
RÜCKFRAGEHINWEIS: Sven Hartwig Leiter Öffentlichkeit & Kommunikation Österreichische Akademie der Wissenschaften T +43 1 51581-1331 sven.hartwig@oeaw.ac.at