Manche ESC-Teilnehmer wurden weltberühmt
Einige Künstlerinnen und Künstler, die beim Eurovision Song Contest aufgetreten sind, sind später berühmt geworden. 1974 gewann die schwedische Band ABBA mit "Waterloo". Später wurde ABBA eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten. 1988 gewann die Sängerin Celine Dion mit "Ne partez pas sans moi" für die Schweiz den ESC. Das ist Französisch und heißt "Geh nicht ohne mich". Davor war Celine Dion nur in Kanada bekannt. Danach startete sie ihre Welt-Karriere.
1997 gewann die britische Band Katrina and the Waves mit "Love Shine a Light". Die Band hatte schon davor einen Hit mit "Walking on Sunshine". Auch Cliff Richard war schon bekannt, als er 1972 beim Song Contest sang. Gleich 2 Mal gewannen der irische Sänger Johnny Logan und Loreen aus Schweden den Song Contest. Gewonnen hat auch die Rockband Maneskin aus Italien. Ihr Lied "Zitti e Buoni" machte sie sehr bekannt. Auf Deutsch heißt das "Leise und brav".