Produktion bei KTM wird erneut vorübergehend stillgelegt
Der insolvente Motorradhersteller KTM muss erneut die Produktion von Motorrädern abbrechen. Ab 1. Mai wird im KTM-Werk in Mattighofen in Oberösterreich 3 Monate lang kein Motorrad mehr hergestellt. Der Grund für den Abbruch der Produktion ist eine Verzögerung bei Material-Lieferungen. Diese sind durch fehlende Zahlungen entstanden. Die Arbeiter bekommen aber weiterhin Geld gezahlt.
Ab August soll das Werk wieder voll in Betrieb gehen. Erst vor 6 Wochen hat KTM die Produktion wieder gestartet. Seit Mitte Dezember 2024 wurde dort nicht produziert. KTM hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen hat hohe Schulden.
Erklärung: Insolvenz
Wenn Firmen ihre Rechnungen und Schulden nicht mehr bezahlen können, sind sie insolvent. Das heißt, sie sind pleite. Dann müssen sie bei einem Gericht die Insolvenz beantragen. Das Gericht macht dann ein sogenanntes Insolvenz-Verfahren. Da wird festgestellt, wie viel Geld die Firma noch hat. Ist genug Geld da, dass ein Teil der Schulden bezahlt werden kann, dann kann die Firma weitermachen. Ist zu wenig Geld da, dann muss sie zusperren.