Bildung
/ APA / 10.04.2025, 15:21
43 Menschen starben 2024 bei Bränden in Österreich
APA/THEMENBILD
Auf dem Foto sieht man ein brennendes Feuer in einem Ofen.
43 Menschen sind im letzten Jahr bei Bränden in Österreich gestorben. Die meisten davon starben in ihrer eigenen Wohnung oder im eigenen Haus. Die Todes-Ursache ist meistens eine Rauchgas-Vergiftung. Dieses giftige Gas entsteht, wenn etwas brennt. Nicht ganz die Hälfte der Toten war älter als 65 Jahre alt und lebte allein. Die Zahlen hat am Donnerstag die Brand-Verhütungs-Stelle Oberösterreich genannt.
Besonders oft brennt es im Winter. Denn beim Heizen mit offenem Feuer entstehen oft Brände. Die häufigste Ursache für Brände sind aber glühende Reste von Zigaretten. Die Brand-Verhütungs-Stelle Oberösterreich empfiehlt das Anbringen von Rauch-Meldern in geschlossenen Räumen.