Europa freut sich über Zoll-Pause von Trump
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch neu eingeführte Zölle wieder zurückgenommen. Für die Zölle in Höhe von 20 Prozent für die EU und andere Länder gibt es nun eine 90 Tage lange Pause. Die EU ist erleichtert darüber und hat am Donnerstag ihre beschlossenen Gegen-Zölle ebenfalls für 90 Tage ausgesetzt.
Die Zölle für China hat Trump hingegen von 104 auf 125 Prozent erhöht. Ab Donnerstag traten die von China geplanten Gegen-Zölle auf US-Waren in Kraft. Die Börsen waren wegen Trumps Plänen und Zöllen am Mittwoch weltweit eingebrochen. Am Donnerstag erholten sie sich wieder.
Erklärung: Zoll
Zoll ist eine Art Steuer. Die muss man oft bezahlen, wenn man Waren aus einem Land in ein anderes Land bringt. Der Zoll soll die Hersteller im eigenen Land schützen, wenn Waren in einem anderen Land billiger hergestellt werden. Durch den Zoll werden die Waren aus dem anderen Land teurer. Die Mehrzahl von Zoll heißt Zölle.
Erklärung: Börse
Eine Börse ist ein Markt für Wert-Papiere, Rohstoffe und Währungen. Bei der Börse kann man zum Beispiel Wert-Papiere kaufen oder verkaufen. Aktien zum Beispiel sind Wert-Papiere. Wer Aktien hat, dem gehört ein Teil von einer Firma. Wenn viele Leute Aktien kaufen, dann werden Aktien teurer. Wenn aber viele Leute Aktien verkaufen wollen, dann werden die Aktien billiger.