Bildung
/ APA/dpa / 15.04.2025, 15:11
In Europa war es 2024 sehr nass und trocken gleichzeitig
APA/THEMENBILD
Auf dem Bild sieht man Sonne und Wolken über Bergen in Salzburg.
Im Osten und Westen von Europa hat es 2024 große Unterschiede beim Klima gegeben. Im Westen von Europa war es zu nass, im Osten von Europa war es zu trocken. In der Mitte von Europa war es zu heiß. Das zeigt ein Bericht vom EU-Klimawandeldienst Copernicus und der Weltwetterorganisation WMO. Mindestens 335 Menschen starben im Vorjahr bei schweren Stürmen und Überschwemmungen. 413.000 Menschen litten unter den Folgen davon.
Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten aufwärmt. Das hat mehrere Gründe, sagt Copernicus. Zum Beispiel erwärmen sich die Landflächen in der Arktis schneller als alle anderen Regionen auf der Erde. Ein weiterer Grund sind auch Luftbewegungen in der Atmosphäre, die Hitzewellen im Sommer verursachen.