Mensch
Mensch
Wie Krebs gesunde Zellen für sich arbeiten lässt
Zürich (APA/ag) - Krebszellen manipulieren Nachbarzellen für ihre eigenen Zwecke. Wie ein Forschungsteam der ETH Zürich herausgefunden hat, können sie benachbarte Zellen so umprogrammieren, dass diese dem Tumor beim Wachsen helfen. "Die Krebszellen nutzen eigentlich einen bei Verletzungen...
Mensch
Kongress zur Kinderurologie in Wien startet
Wien (APA) - Alljährlich brauchen an die 1.150 Neugeborene in Österreich eine kinderurologische Unterstützung, um angeborene Fehlbildungen zu korrigieren. Liegt z.B. eine Verengung oder Blockade der unteren Harnwege (LUTO) vor, sind Maßnahmen sogar schon vor der Geburt möglich, teilte das...
Mensch
Zelltherapien kamen und blieben
Wien/Erlangen/Innsbruck (APA) - Gen-, Zell- und Gewebetherapien befinden sich bei schwersten Erkrankungen auf dem Vormarsch. 2024 haben in Österreich 150 Patienten eine sogenannte CAR-T-Zelltherapie vor allem gegen Lymphome bekommen. Abseits bösartiger Bluterkrankungen könnte diese...
Mensch
Rund ein Drittel meidet Informationen zu Krankheiten
Berlin (APA/ag) - Rund ein Drittel der Menschen geht Informationen zu schweren Krankheiten wie Krebs und Diabetes aus dem Weg. Das zeigt eine in Berlin veröffentlichte Analyse des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Dazu gehört beispielsweise, Arztbesuche hinauszuzögern oder gar nicht...
Mensch
Wiener Studie: Traumabewältigung hilft geflüchteten Kindern
Wien (APA) - Traumabewältigungstechniken verbessern deutlich die Symptome von Kindern und Jugendlichen mit Kriegs- und Fluchterfahrung. Das geht aus einer Studie hervor, die vom Wiener Verein AFYA präsentiert wurde. Der Verein verwendet die Methode "Teaching Recovery Techniques" (TRT), um den...
Mensch
Neue Hilfe gegen Hitzewallungen auch ohne Hormonersatz
Boston/Lissabon (APA) - Eine neue Klasse von Arzneimitteln könnte in Zukunft die Probleme vieler Frauen in der Menopause lindern. Hemmstoffe von bestimmten Neurotransmittern (Neurokinin) scheinen die Häufigkeit von Hitzewallungen stark zu reduzieren. Das hat sich jetzt auch in einer Studie mit...
Mensch
Chikungunya-Impfstoff von Valneva in den USA gestoppt
Frankfurt/Washington/Wien (APA/ag) - Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung für den Chikungunya-Impfstoff Ixchiq des österreichisch-französischen Herstellers Valneva ausgesetzt. Grund seien Berichte über mehr als 20 schwerwiegende Nebenwirkungen, darunter 21 Krankenhauseinweisungen...
Mensch
Forscher transplantierten erstmals einem Menschen eine Schweinelunge
Bern (APA/ag) - Zum ersten Mal haben Forschende einem Menschen eine Schweinelunge transplantiert. Laut einer am Montag veröffentlichten Studie blieb das Organ im Körper des hirntoten Mannes neun Tage lang funktionsfähig, bevor das Experiment auf Wunsch der Familie beendet wurde. Das...
Mensch
Immunologin: Hoffnung bei ME/CFS und Post Covid, Forschung nötig
Wien/New Haven (Connecticut) (APA) - Die Immunologin Akiko Iwasaki von der Yale University (USA) hat anlässlich des Internationalen Immunologiekongresses IUIS in Wien Hoffnung geäußert, dass bei Erkrankungen wie ME/CFS und Long/Post Covid zumindest für einen Teil der Betroffenen...
Mensch
Jahrhunderterfindung: monoklonale Antikörper
London/Cambridge (APA) - Das exakte 50-Jahr-Jubiläum ist - faktisch ohne mediale Präsenz - bereits ein paar Wochen vorbei. Dabei spielt die Erfindung der Biochemiker Georges Köhler und Cesar Milstein täglich und routinemäßig eine überwältigende Rolle in Medizin, Forschung und Technik. Am...
Mensch
Apotheken identifizierten erfolgreich Herz-Risiko-Patienten
Wien (APA) - Eine wissenschaftliche Studie aus Wien hat laut ihren Autoren den Beweis erbracht, dass einfache Screeningtests in Apotheken Menschen mit unerkannten Herz-Kreislauf-Risikofaktoren identifizieren und zum Teil zum Arzt bringen können. Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung von...
Mensch
Tiroler Pilotprojekt will RSV-Mutationen frühzeitig erkennen
Innsbruck (APA) - Ein Pilotprojekt der Medizinischen Universität Innsbruck nimmt das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ins Visier: Während der RSV-Saison 2025/26 sollen Proben von infizierten Kindern sowie Proben aus dem Abwasser genetisch analysiert werden, um mögliche Mutationen...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Mensch
Wie Mikroben uns beim Abnehmen helfen könnten
Wien (FWF) - Weltweit steigt die Zahl der Menschen mit Übergewicht - mit schweren Folgen für di... -
Mensch
Europäische Allianz für Proximitäts-induzierende Wirkstoffe
Wien (ÖAW) - Wissenschaftler:innen aus sechs führenden europäischen Forschungseinrichtungen be... -
Mensch
Digitale Zwillinge des Herzens - Marie-Curie-Stipendiatin forscht an personalisierter Therapie
Graz (MEDUNIGRAZ) - Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern betreffen Millionen Menschen weltwe... -
Mensch
Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Wien (UNIWIEN) - In einer großangelegten multinationalen Studie mit über 400.000 Frauen und Mä... -
Mensch
Gemeinsam aktiv bleiben - auch bei Hitze
Wien (AIT) - Wie ältere Menschen trotz Hitze oder schlechter Luftqualität fit bleiben und zu me... -
Mensch
Wie Dopamin das Vertrauen beeinflusst
Wien (FWF) - Als soziale Wesen müssen Menschen ihre Umgebung deuten. Doch wie genau funktioniert... -
Mensch
Kommunikation über Bläschen: Med Uni Graz erforscht Archaeen-Vesikel und ihre Bedeutung für das Darmmikrobiom
Graz (MEDUNIGRAZ) - Mikroorganismen im menschlichen Darm stehen in ständigem Austausch - unterei... -
Mensch
Alkoholverzicht kann Krankheitsverlauf auch bei fortgeschrittener Leberzirrhose umkehren
Wien (MEDUNIWIEN) - Ein kompletter Verzicht auf Alkohol kann die Prognose von Patient:innen mit v... -
Mensch
Studie zeigt: Körper verhindert Mutationen von spezieller Erbinformation in Eizellen
Linz (JKU) - Nicht nur in Österreich bekommen Frauen ihre Kinder immer später. Das Problem: Gru... -
Mensch
Luftverschmutzung verändert die Plazenta: Neue Studie zeigt erstmals Auswirkungen von Feinstaub auf Schwangerschaft
Graz (MEDUNIGRAZ) - Feinstaub gilt als eine ernst zu nehmende Umweltgefahr für die menschliche G... -
Mensch
Große Auszeichnung für innovative Zahnmedizinforschung an der Med Uni Graz
Graz (MEDUNIGRAZ) - Die Medizinische Universität Graz freut sich über die herausragende Leistun... -
Mensch
Neues Testsystem zur Früherkennung von Krebs, Viruserkrankungen und Pilzsporenkontaminationen
Leoben (MONTANUNI) - Die während der Covid-Pandemie zum Alltag gehörenden Schnelltests waren un... -
Mensch
Krebszellen unter Druck
Innsbruck (UIBK) - Krebszellen reagieren auf mechanischen Druck mit einem Energieschub, der ihnen...
