Pandemie-Vertrag der WHO ist ausverhandelt
Die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation WHO haben sich auf einen Pandemie-Vertrag geeinigt. Damit soll die Welt besser auf Gesundheits-Krisen vorbereitet werden. Die Verhandlungen für den Vertrag haben rund 3 Jahre gedauert. Beschlossen werden soll der Vertrag beim Jahrestreffen der WHO im Mai in Genf. Er muss auch von den Parlamenten der Mitgliedsländer bestätigt werden.
Der Pandemie-Vertrag ist eine Reaktion auf die Corona-Pandemie, die vor 5 Jahren begann. Er enthält zum Beispiel Maßnahmen zur Vorsorge von Krankheits-Ausbrüchen und zur Forschung und Entwicklung von Medikamenten und Impfungen. Außerdem gibt es darin Regeln zur gerechten Aufteilung von medizinischen Gütern auf alle Länder. Die WHO kann damit aber keine Lockdowns, Reise-Beschränkungen oder Impf-Pflichten anordnen.