Tech
Tech
Seinen Namen zum Mond schicken - die NASA macht es möglich
Washington (APA/dpa) - Wer schon immer einmal zum Mond fliegen wollte, kann jetzt zumindest seinen Namen auf die große Reise schicken. Auf einer Webseite der US-Raumfahrtbehörde NASA kann man noch bis zum 21. Jänner 2026 seinen Namen eingeben und bekommt dann eine Art virtuelle Bordkarte.
Tech
Schulterschluss zwischen Siemens und Technischen Unis besiegelt
Wien/München (APA) - Schon bisher gab es verschiedene Formen der Zusammenarbeit zwischen dem Technologiekonzern Siemens und Österreichs Technischen Universitäten (TU). Die Partnerschaft mit der TU Graz trug bisher den Namen "Siemens Research and Innovation Ecosystem (RIE)" - nun wird dieses...
Tech
Zwölf Menschen mit Gehirn-Chip von Elon Musks Medizintechnikfirma
Palo Alto (Kalifornien) (APA/ag) - Das Startup Neuralink von Elon Musk hat seinen Gehirn-Chip inzwischen bei weltweit zwölf Menschen eingesetzt. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag auf der Online-Plattform X mit. Im Juni hatte der Partner von Neuralink, das Barrow Neurological Institute,...
Tech
Grazer Forschungsprojekt sucht smarte Sortierlösungen für Altkleider
Graz (APA) - Die Mengen an Alttextilien im Müll wachsen, werden bisher aber noch unzureichend als Ressource genutzt. Das Forschungsprojekt "ReUseTex" wird von einem vorwiegend steirischen Partnerteam rund um das Entsorgungsunternehmen Saubermacher bis 2028 vorangetrieben. Rund 1,7 Millionen Euro...
Tech
Quanten-Start-up IQM sichert sich üppige Finanzierungsrunde
München (APA/dpa) - Das deutsch-finnische Quanten-Start-up IQM hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 320 Mio. Dollar (rund 275 Mio. Euro) erhalten. IQM ist auf die Entwicklung und den Bau von supraleitenden Quantencomputern spezialisiert und gilt als einer der Marktführer in Europa. Aktuell...
Tech
Künstliche Intelligenz gewinnt auch in der Luftfahrt an Bedeutung
Wien/Salzburg/Graz (APA/dpa) - Das Einsatzgebiet Künstlicher Intelligenz (KI) kennt kaum Grenzen. So gewinnen die neuen Möglichkeiten auch in der Luftfahrt an Bedeutung, was die pünktliche Abfertigung von Mensch und Maschine am Boden betrifft. Nicht nur Riesenflughäfen wie etwa im deutschen...
Tech
APA-Faktencheck: KI-generierte Videos setzen auf Emotionen
Wien (APA) - Ein altes Ehepaar mit Existenzängsten, junge Menschen mit Problemen, einer alten Frau mangelt es an Essen - das sind die Themen einiger mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generierter Videos, die sich momentan in den sozialen Medien verbreiten (1,2,3,). Oft sind sie nicht als...
Tech
Drohne und KI diagnostizieren Waldgesundheit in 3D
Linz (APA) - Drohnen und Künstliche Intelligenz (KI) zur Ortung von Personen im dichten Wald, zur Waldbranderkennung oder zur Zählung von Vögeln durchs Blätterdach: Forscher um Oliver Bimber vom Institut für Computergrafik der Uni Linz kombinierten in der Vergangenheit schon mehrfach die...
Tech
Expertin Ponti plädiert für breitere Beteiligung an Citizen Science
Linz (APA) - Marisa Ponti ist Professorin am Institut für Angewandte Informationstechnologie an der Universität Göteborg, seit gut zehn Jahren beschäftigt sie sich mit Citizen Science. Besonders die Kombination von Menschen und Maschinen, vor allem maschinelle Lerntechnologien, interessieren...
Tech
Raumfahrt-Start-up erhält Aufträge von Weltraumagentur ESA
Frankfurt (APA/ag) - Der deutsche Raketenbauer Isar Aerospace hat zwei Aufträge der Europäischen Weltraumagentur ESA erhalten. Dabei handle es sich um den ersten derartigen Vertrag mit einer privaten europäischen Weltraumfirma, teilte das Start-up mit. "Diese Vereinbarungen unterstreichen das...
Tech
SpaceX-Rakete Starship absolviert zehnten Testflug
USA/Hawthorne (APA/dpa) - Nach mehreren Rückschlägen hat das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte einen zehnten Testflug weitgehend nach Plan absolviert. Das vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk entwickelte Starship (Raumschiff)...
Tech
Zehnter Testflug von Rakete Starship erneut verschoben
USA/Hawthorne (APA/dpa) - Der geplante zehnte Testflug des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte ist erneut kurz vor dem Start verschoben worden. Das Wetter habe einen Test des unbemannten Starship verhindert, teilte SpaceX, das private Raumfahrtunternehmen von...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Tech
ecoplus bei den Technology Talks Austria: Mit Umweltthemen zu Wirtschaftswachstum
St. Pölten (ECOPLUS) - Welche Bedeutung haben Forschung, Technologie und Innovation für die Wet... -
Tech
Kreislauf im Bau: Aus Häusern werden Häuser
Wien (TU WIEN) - Die TU Wien gestaltet die Zukunft des Holzbaus im Zeitalter der Klimakrise - mit... -
Tech
CARINA: Ein Projekt hin zu barrierefreier Mobilität in Österreich
Graz (JOANNEUM) - Wie lässt sich Mobilität in Österreich barrierefreier, nachhaltiger und digi... -
Tech
Technology Talks Austria 2025 starten morgen – Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
Wien (AIT) - Morgen starten im MuseumsQuartier Wien die Technology Talks Austria 2025. Unter dem ... -
Tech
Gemeinsam für die Zukunft der symbolischen KI
Hagenberg (UAR) - Das RISC Institut der Johannes Kepler Universität Linz und die daraus hervorge... -
Tech
Die Nominierten für den Hedy Lamarr Preis 2025 stehen fest
Wien (KOM) - Der Hedy Lamarr Preis der Stadt Wien zeichnet Forscherinnen in Österreich für ihre... -
Tech
Boosting Competitiveness: In einer Woche starten die Technology Talks Austria 2025
Wien (AIT) - Die Technology Talks Austria – Österreichs relevanteste Technologiekonferenz – ... -
Tech
HighMag: Magnesium-Batterien als Schlüsseltechnologie für die nachhaltige Energiezukunft
Wien (AIT) - Mit dem EU-geförderten Forschungsprojekt HighMag startet unter Leitung des AIT Aust... -
Tech
Montanuniversität Leoben forscht am intelligenten Einsatz von Stromspeichertechnologien
Leoben (MONTANUNI) - Forscher*innen des Lehrstuhls für Energieverbundtechnik an der Montanuniver... -
Tech
Mit Licht rechnen: JKU Masterstudent entwickelt ultraschnelles Analyseverfahren
Linz (JKU) - Im September wird es spannend: Gabriel Häusler von der Abteilung Theoretische Bioph... -
Tech
KI prüft Zuckerrüben: AIT startet digitale Qualitätskontrolle
Wien (AIT) - Forschende des AIT präsentieren mit "SemanticSugarBeets" ein öffentlich verfügbar... -
Tech
Katalytische Nanopartikel bei der Arbeit beobachten
Wien (TU WIEN) - Was passiert genau, wenn Syngas entsteht? Neue Methoden ermöglichen, den Prozes...
