Tech
Tech
Neues Christian Doppler Labor für digitale Zwillinge
Wien (APA) - Mittels eines digitalen Zwillings lässt sich ein technisches System virtuell abbilden, mithilfe von Sensordaten überwachen und ständig aktualisieren. An der Technischen Universität (TU) Wien wurde am Freitag das "Christian Doppler (CD)-Labor für digitale Zwillinge für...
Tech
Erste Atomkernuhr erlaubt präzise Messung der Feinstrukturkonstante
Wien (APA) - Im Vorjahr präsentierte ein Forschungsteam der Technischen Universität (TU) Wien die weltweit erste Atomkernuhr. Dabei wird ein Thorium-Atomkern mittels Laser gezielt angeregt, die Kernübergänge lassen sich für eine neue, hochpräzise Art der Zeitmessung nutzen. Im Fachjournal...
Tech
E-Autos gleichen höhere Emissionen laut Studie nach zwei Jahren aus
Großbritannien/Durham (APA/dpa) - Elektroautos verursachen einer Untersuchung zufolge zunächst mehr CO2 als Verbrenner – sind demnach aber langfristig deutlich klimafreundlicher. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Forschenden der Duke University in den USA, die diese Woche im...
Tech
Blick durch die Wolken: Neuer europäischer Umweltsatellit startet
Wien (APA) - Gletscherschwund, Ölverschmutzungen oder Schiffsortung: Am kommenden Dienstag (4. November) startet ein neuer europäischer Umweltsatellit vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All. Sentinel-1D soll als Teil des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus unter anderem...
Tech
Österreichisches Weltraum Forum sucht Analog-Astronauten
Wien (APA) - Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) sucht neue Analog-Astronauten und -Astronautinnen. Bewerben können sich Personen zwischen 25 und 45 Jahren mit Erfahrung in einem technologischen, ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder mit Erfahrung als...
Tech
ESA-Chef: "Weltraum und Verteidigung gehen Hand in Hand"
Wien (APA) - Die geopolitischen Veränderungen der vergangenen Jahre haben in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung zahlreiche Aktivitäten in Europa ausgelöst. Entsprechend steigende Investitionen könnten auch den zuletzt deutlich gewachsenen Weltraumsektor weiter beflügeln, erklärte der...
Tech
Seit 25 Jahren ist die ISS bewohnt
Washington/Moskau (APA/dpa) - "Sehr neblig" sei es am 31. Oktober vor 25 Jahren am Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gewesen, erinnert sich NASA-Astronaut William Shepherd. Er sowie seine zwei russischen Kosmonauten-Kollegen Juri Gidsenko und Sergej Krikaljow machten sich an Bord einer...
Tech
Astronomen kartieren Exoplaneten WASP 18b mit neuer Technik
Graz/USA/Ithaca (New York) (APA) - Mehr als 400 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt befindet sich der Exoplanet WASP 18b: Ein Gasriese, ähnlich wie Jupiter. Diese sind zu unwirtlich für Leben, für Astronomen aber interessant, weil sie dazu beitragen, zu verstehen, wie sich das...
Tech
Google stellt Super-Algorithmus für Quantencomputer vor
Mountain View (APA/dpa) - Google hat nach eigenen Angaben einen bahnbrechenden Algorithmus für Quantencomputer entwickelt. Damit könnten Quantenrechner in wenigen Jahren reale Probleme bewältigen, die klassische Supercomputer nicht lösen können. "Dazu gehören neue Methoden in der...
Tech
Buddhistische Tempelanlagen in Nepal von Grazer TU digitalisiert
Graz (APA) - Im nordwestlichen Nepal gibt es buddhistische Tempelanlagen, deren Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Erdbeben, Erdrutsche, aber auch geplante Infrastrukturprojekte im Rahmen der neuen chinesischen Seidenstraße bedrohen dieses Kulturerbe. Ein Team der TU Graz...
Tech
Joanneum Research will Luftraum auf Flugdrohnen "abhören"
Graz (APA) - Flugdrohnen sind vielseitig zugunsten der Menschheit einsetzbar. Sie können aber auch zur Gefahr werden, wenn sie fahrlässig gehandhabt oder für kriminelle, kriegerische oder terroristische Zwecke eingesetzt werden. Jene Drohnen zu erkennen, die sich unerlaubt im Luftraum bewegen,...
Tech
Cybersicherheit: Experten orten großen Nachholbedarf in Europa
Wien (APA) - Unternehmen und Privatpersonen fehlt bei Cybersecurity und IT nach wie vor die Bereitschaft Geld auszugeben, hieß es bei einer Podiumsdiskussion am Montagabend in Wien. "Wenn wir Flugzeuge so bauen würden, wie IT heute normalerweise verkauft wird, dann würden sie dauernd...
Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Tech
JKU Spin-off Emmi AI unter den Top 100 der KI-Start-ups Europas
Linz (JKU) - Das Online-Magazin Sifted hat in seinem "AI 100 Report" die Top 100 der aufstrebende... -
Tech
Digitale Zwillinge überwachen, lernen und optimieren in Echtzeit
Wien (TU WIEN) - Digitale Zwillinge bilden ein physisches System virtuell ab und ermöglichen es,... -
Tech
AIT präsentiert seine neuesten Innovationen im Bereich nachhaltiger und zirkulärer Stadtentwicklung auf der Smart City Expo Barcelona
Wien (AIT) - Vom 4. bis 6.November 2025 präsentiert das AIT seine neuesten Werkzeuge für quanti... -
Tech
BM Hanke: "Brücken, Dämme, Bahntrassen: Innovatives Monitoring für zukunftsfitte Infrastruktur"
Wien (AIT) - Brücken und Tunnel, Dämme und Gleise – sie bilden das Rückgrat der Mobilität i... -
Tech
Computational Sustainability: Neues Doktoratskolleg an der TU Wien und JKU Linz
Wien/Linz (TU WIEN) - "Sustainability is not an option, it"s essential" – mit diesem Leitspruch... -
Tech
Wien holt führende Visualisierungskonferenz: IEEE VIS erstmals in Österreich
Wien (VRVis) - Die weltweit führende Konferenz für Datenanalyse und Datenvisualisierung, die IE... -
Tech
Wo Beton goldeswert ist: Die geheime Welt der Baumaterialien
Wien (BOKU) - Ein Forschungsteam der BOKU University hat weltweit alle Baumaterialien in Gebäude... -
Tech
Die Kraft der Geckos: TU Wien löst Rätsel um große Moleküle
Wien (TU WIEN) - Warum können Geckos die Wände hochlaufen? Warum wird Stickstoff bei -196°C fl... -
Tech
Exoplanet WASP-18 b jetzt in 3D
Wien (ÖAW) - In der Fachzeitschrift Nature Astronomy präsentiert ein internationales Team die e... -
Tech
Wie konstant ist die Feinstrukturkonstante?
Wien (TU WIEN) - 2024 präsentierte die TU Wien die erste Atomkernuhr der Welt. Nun wurde gezeigt... -
Tech
Achtes Christian Doppler Labor eröffnet an der Universität Salzburg
Salzburg (UNI SALZBURG) - Mit einem neu bewilligten Christian Doppler Labor am Fachbereich Artifi... -
Tech
Willkommen Quantenwelt: Österreich feiert das Internationale Quantenjahr im Wiener Rathaus
Wien (TU WIEN) - Am 6. November 2025 lädt der Exzellenzcluster Quantum Science Austria (quantA) ...