ERC- Starting Grant für Patricia Palacios von der Universität Salzburg:
Gibt es eine Verbindung zwischen dem Schwarmverhalten von Vögeln und der Meinungsbildung in menschlichen Gemeinschaften? Lassen sich diese kritischen Phänomene ähnlich modellieren wie andere kollektive Phänomene in der Physik? Die Philosophin der Physik Patricia Palacios untersucht in ihrem interdisziplinären Forschungsprojekt MACBeh (From Spins to Birds to Traders: (M)odel (A)daptation in the Study of (C)ritical (Beh)avior) , wann und warum Modelle aus der Physik erfolgreich auf andere Wissenschaftsbereiche übertragen werden.
Drei zentrale Fragen stehen im Fokus: Was genau lässt sich im Falle von Kritikalität aus der Physik in andere Disziplinen exportieren? Worin liegt die Erklärungskraft von Modellen in der Biologie und Sozialwissenschaften, die auf Physik basieren? Und, wie kann die Modellbildung in der Forschung zu Kritikalität verbessert werden?
Ziel ist es, mit Hilfe der Philosophie der Wissenschaft und konkreter Modellanalysen ein neues Verständnis von "Modellanpassung" zu entwickeln. Dieser Ansatz zeigt, wie physikalische Prinzipien mit bereichsspezifischem Wissen kombiniert werden können, um komplexes kollektives Verhalten besser zu verstehen.
Mit dem 1,5 Mio Euro dotierten ERC Starting Grant würdigt der Europäische Forschungsrat die herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und das außergewöhnliche Potenzial von Frau Palacios.
Die Förderung im Rahmen von Horizon Europe ermöglicht es ihr, ihre visionären Forschungsansätze in den nächsten 5 Jahren weiterzuentwickeln und ein eigenes internationales Team aufzubauen.
Der ERC Starting Grant von Frau Palacios reiht sich ein in eine beeindruckende Serie wissenschaftlicher Erfolge an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg: Aktuell werden hier drei ERC-Projekte sowie eine Vielzahl von Forschungsprojekten im Rahmen von Horizon Europe durchgeführt. Diese Entwicklung unterstreicht das exzellente Forschungsumfeld der Fakultät und das außergewöhnliche Engagement ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf internationalem Spitzenniveau.
Weitere Informationen zum spannenden Forschungsprojekt von Frau Patricia Palacios sowie zu Arbeiten der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät finden Sie hier.
KONTAKT: Univ.-Doz. Dr. BA. MSc. Palacios Patricia E-Mail: patricia.palacios@plus.ac.at FB Philosophie an der GW-Fakultät Franziskanergasse 1/I 5020 Salzburg Tel.: +43 662 8044 4082