teampool Stipendien für Informatik-Studierende der Universität Salzburg vergeben
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 zeichnete die Firma teampool personal service gmbh zwei Informatik-Studierende der Universität Salzburg mit Stipendien und Prämien aus. Zwei Studierende erhielten ein neues Stipendium, zwei wissenschaftliche Arbeiten wurden mit jeweils 1.000 Euro prämiert.
Neue Stipendien für Informatik-Talente
Die Studierenden Yvonne Holzer und Filip Kipman dürfen sich über Informatik-Stipendien in Höhe von 1.000 Euro pro Monat freuen. Zusätzlich wurden die Bachelorarbeiten von Manuel Lankes und Anna Bolotina mit jeweils 1.000 Euro prämiert. Diese Arbeiten zeichnen sich durch hohe fachliche Expertise und innovative Ansätze aus.
Ehrung in Seekirchen
Die feierliche Verleihung fand am Hauptsitz von teampool in Seekirchen statt. Der Rektor der Universität Salzburg, Bernhard Fügenschuh, Vizerektorin Jutta Horejs-Höck und teampool-Geschäftsführer Ewald Ottradovetz nahmen am Festakt teil.
"Die ausgezeichneten Arbeiten zeigen eindrucksvoll, wie viel Innovationskraft und fachliche Tiefe bereits im Studium möglich sind", betonte Ottradovetz. Nikolaus Augsten, Professor am Fachbereich Informatik der Universität Salzburg, zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Lebensläufe und der Begeisterung der jungen Talente für ihr Fach.
Zu den Preisträger*innen
Stipendien:
Der Informatik-Student Filip Kipman, mehrfacher Landesmeister in Schach und Chemie, wird für seine außergewöhnlichen Leistungen mit dem renommierten teampool Stipendium ausgezeichnet. Mit seinem breiten MINT-Engagement und einem eigenen Kleinunternehmen zählt Kipman zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten der Universität Salzburg. Mehr lesen in den NEWS.
Die Informatik-Studentin Yvonne Holzer beschäftigt sich vor allem mit Künstlicher Intelligenz und Robotik. Schon während ihrer Schulzeit entwickelte sie ein Machine-Learning-System zur automatischen Bewertung von Turnübungen - und zeigt, wie praxisnah und zukunftsorientiert Informatik sein kann. Mehr lesen in den NEWS.
Wissenschaftliche Arbeiten:
Die Informatikerin Anna Bolotina wurde für ihre herausragende Masterarbeit zur symbolischen Analyse von RISC-V-Code mit dem teampool-Preis ausgezeichnet.
Ihre Forschung ermöglicht es, die Effizienz von Programmen mathematisch zu bewerten - ein innovativer Ansatz mit Potenzial für komplexe Anwendungen wie Klimamodelle. Mehr lesen in den NEWS.
Der Informatikstudent Manuel Lankes wurde für seine innovative Bachelorbeit zur Beschleunigung von Ähnlichkeitssuchen mit dem teampool Preis ausgezeichnet.
Seine Forschung zur Jaro-Winkler Similarity Join zeigt, wie intelligente Algorithmen die Datenanalyse effizienter und praxisnäher gestalten können. Mehr lesen in den NEWS.
Weitere Informationen:
teampool personal service gmbh gehört zu den führenden Personaldienstleistern in Österreich und ist auf Zeitarbeit, Personalberatung und Engineering spezialisiert. An zwölf Standorten betreuen die Teamplayer die Anliegen ihrer Kund*innen, Zeitarbeiter*innen, Techniker*innen und Bewerber*innen. Das Unternehmen steht für Begeisterung und setzt sich aktiv für die Förderung junger Talente im Bereich Informatik ein, um den Fachkräftebedarf zu decken und innovative Entwicklungen voranzutreiben. Durch Stipendien an Studierende der Universität Salzburg will teampool nicht nur Karrieren fördern, sondern auch zur Stärkung des Innovationsstandorts Österreich beitragen.
Rückfragehinweis: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Nikolaus Augsten, Ph.D. E-Mail: Nikolaus.Augsten@plus.ac.at Paris Lodron Universität Salzburg | Fachbereich Informatik Tel.: +43 662 8044 6347
 
                             
                            