Forschende suchen junge und weniger junge Menschen für Alterns-Studie
Etwas Licht in die immer wieder prominent diskutierte Frage, warum Menschen unterschiedlich rasch zu altern scheinen, will eine in Graz und Wien durchgeführte Studie bringen. Die Initiatoren von der Universität Graz, der Medizinischen Universität Graz, der Medizinischen Universität Wien und von Joanneum Research haben sich unter dem Dach des "Pro-MetAGE"-Projektes zusammengeschlossen, um dem nachzugehen.
Für die Studie werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, wie es in einer Aussendung heißt: Einerseits junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren und andererseits Menschen ab 60 bis über 90 Jahre.
Voraussetzung ist allerdings, dass keine schweren Vorerkrankungen bestehen und Testpersonen auch keine metallischen Implantate tragen. Teilnehmer erhalten eine Art Rundum-Gesundheitscheck zu körperlicher und geistiger Fitness - und das alle drei Jahre an zwei bis drei halbtägigen Terminen, heißt es. Geplant sind Checks bis zum Jahr 2034, die Probandinnen und Probanden erhalten eine Aufwandsentschädigung.
Service: https://www.metage.at/de/kontakt