Neues an der Uni Wien im Studienjahr 2025/26
Die Universität Wien startet mit spannenden Initiativen und einigen Neuerungen ins beginnende Studienjahr: Die Palette reicht von Welcome-Events und der unileben-Messe bis hin zu neuen englischsprachigen Studien. Die Fristen für die Aufnahmeverfahren werden angepasst und auch die Reform des Lehramtsstudiums ab 2026/27 bringt wichtige Änderungen.
Hilfreiche Services für den Studienalltag kennenlernen, mit Studienkolleg*innen vernetzen und die Uni im Rahmen einer Führung entdecken – bis Mitte Oktober ist noch einiges los an der Uni Wien. Zahlreiche persönliche Welcome-Events der Studienrichtungen oder auch die beliebte unileben-Messe am 1. und 2. Oktober laden wieder tausende Studierende ins Hauptgebäude ein, um spannende Aussteller*innen zu sehen und Angebote für das Studium zu nutzen. Digitale Workshops geben tiefere Einblicke mit Tipps & Tricks fürs Studium, Internationale Studienangebote, Speedreading & mehr. Zum Programm
Studienwahl, Aufnahmeverfahren, neue Fristen
Das neue Studienjahr bringt neben den Neuerungen im Studienangebot, wie etwa vier englischsprachigen Studien, auch wieder die spannende Phase der Studienwahl für künftige Studierende. Die Universität Wien informiert Studieninteressierte mit umfassenden Services und Beratungen für eine nachhaltige Studienwahl. Sei es eine virtuelle Reise durchs Bachelorstudium mit "uni:check", die studienspezifischen "Reality-Checks" durch die Online-Self-Assessments oder auch die persönliche Beratung auf Studienwahlmessen oder im Rahmen von "Let's Talk", bei dem Expert*innen die brennendsten Fragen der Studieninteressierten beantworten.
Im Studienjahr 2026/27 finden die Aufnahme- und Eignungsverfahren an der Universität Wien erstmals im Juli statt (bisher waren sie im August). So können sich Studieninteressierte bereits frühzeitig Klarheit über ihre Studienmöglichkeiten verschaffen und haben mehr Zeit für organisatorische Vorbereitungen. Prüfungsstoff und Testliteratur werden bereits im Oktober 2025 veröffentlicht. Die Antragsfrist läuft von 2. März bis 4. Mai 2026.
Alle Informationen inklusive der neuen Termine
Update zur Reform des Lehramtsstudiums an der Uni Wien
Die Universität Wien und die Pädagogischen Hochschulen bereiten derzeit das neue Lehramtsstudium vor, welches mit dem Studienjahr 2026/27 in Kraft treten wird und sich wie folgt zusammensetzt:
- Bachelorstudium mit 180 ECTS*)
-
und Masterstudium mit 120 ECTS.
*) Ausnahme: Informatik und Digitale Grundbildung in Kombination mit dem zweiten Unterrichtsfach / der Spezialisierung: 210 ECTS.
Die Beschlussfassung der Curricula ist für Jänner 2026 geplant. Studierende und Lehrende werden weiterhin umfassend informiert. Grundsätzliche Empfehlungen sind:
- Studierende, die ihr Bachelor- oder Masterstudium bis Oktober 2026 abschließen können, werden ermutigt, dies auch zu tun.
-
Studierenden, die in ihrem Bachelor- oder Masterstudium weit fortgeschritten sind, wird geraten, dem empfohlenen Studienpfad zu folgen, mit Fokus auf fach- und fachdidaktischen Pflichtlehrveranstaltungen sowie der Masterarbeit.
Pressekontakt Alexandra Frey Media Relations, Universität Wien 1010 Wien, Universitätsring 1 T +43-1-4277-175 33 M +43-664-8175675 alexandra.frey@univie.ac.at www.univie.ac.at