KI-Agenten - Die neue Superkraft für Ihr Unternehmen
Mit einem ausgebuchten Auftakt und 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist gestern im Haus der Digitalisierung ein neues Workshopformat erfolgreich gestartet. Unter dem Titel „KI Agenten – die neue Superkraft für Ihr Unternehmen“ wurde erstmals das Potenzial von Agentic AI für Klein- und Mittelunternehmen praxisnah vermittelt.
„Autonome KI-Agenten übernehmen Aufgaben, treffen Entscheidungen und schaffen echten Mehrwert – speziell für KMU“, betonen Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer, Geschäftsführer des Hauses der Digitalisierung. „Mit dem neuen Format bringen wir aktuelle Technologie und betriebliche Anforderungen gezielt zusammen – verständlich, praxisorientiert und auf Augenhöhe.“
Mit dem neuen Format wird das Weiterbildungsangebot des Hauses der Digitalisierung konsequent ausgebaut. Neben bewährten Reihen wie „Prompting – Generative KI im Unternehmen“, „KI im Tourismus“ oder „Digitalks on Tour“ richtet sich das neue Workshopangebot gezielt an Unternehmen, die sich einen praxisnahen Einstieg in die nächste Generation der Künstlichen Intelligenz wünschen.
NEUE CHANCEN FÜR KMU UND EPU
Im Zentrum des Workshops standen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI-Agenten: von der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zur intelligenten Prozessunterstützung. Die Teilnehmenden erhielten einen klaren Überblick über die technologischen Grundlagen, arbeiteten mit praxisnahen Tools und entwickelten erste Ansätze für den Einsatz im eigenen Unternehmen.
Der neue Workshop ist eng inhaltlich mit der multimedialen Themeninszenierung „Ist digital die Lösung?“ im Haus der Digitalisierung entstanden. Beide Formate verfolgen das gemeinsame Ziel, aktuelle Fragen rund um digitale Innovation in die unternehmerische Praxis zu übertragen – mit besonderem Fokus auf Effizienzsteigerung, Serviceoptimierung und das Entwickeln neuer Geschäftsmodelle.
Nächster Termin am 10. November 2025 – Teilnahme kostenlos, aber Anmeldung unbedingt erforderlich.
Die Workshopreihe richtet sich an niederösterreichische Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, pro Betrieb sind maximal zwei Personen zugelassen. Der nächste Termin findet am 10. November 2025 im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. Weitere Termine folgen.
Jetzt anmelden unter: www.virtuelleshaus.at