Vizebürgermeisterin Emmerling zum Budget: Bildungsachse mit dem Bund stärkt Wiener Schulen
Nach der Budgetrede im Nationalrat zeigt sich Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling erfreut über die klar erkennbare pinke Handschrift: "Wir stellen Bildung über alles – das zeigt sich erneut anhand des vorgestellten Budgets!" Trotz der nötigen Sanierung gäbe es für Kindergärten und Schulen so viel Geld wie nie zuvor: "Dass nun auch im Bund die "Aufholjagd Bildung" startet ist eine gute Nachricht für Österreichs Zukunft."
Die nötigen Einsparungen im Bildungsbudget werden aus der Verwaltung und mehr Flexibilität etwa bei Bauvorhaben kommen. Bei den Kindern und den Pädagog*innen wird nicht gespart. Einem Plus von rund 480 Millionen Euro stehen Einsparungen in Höhe von 76 Millionen Euro gegenüber. Die zusätzlichen Mittel fließen in die größte Deutschförder-Offensive, die es jemals gab; die Stärkung des Kindergartens als erste Bildungseinrichtung mit ausreichend Personal; die Einführung eines Chancenbonus für Schulen mit besonderen Herausforderungen.
"Mit der neuen Bildungsachse mit dem Bund werden Wiens Kindergärten und Schulen gestärkt. In der Vergangenheit hatte Bildung oft nur einen kleinen oder gar keinen Stellenwert – gerade beim Budget. Dass nun – in Zeiten wie diesen – im Bildungsbereich so intensiv investiert wird, ist der Beweis, dass es NEOS als Antreiber für Zukunftsthemen braucht! Wir haben es in Wien bereits vorgemacht und investieren mit 4 Milliarden Euro so viel in Bildung wie noch nie", so Emmerling. Diese Rekordinvestition ermöglicht beitragsfreie Kindergarten- und Ganztagsschulplätze für alle Familien in Wien sowie den massiven Ausbau von Unterstützungspersonal in den Bildungsstätten und kostenloses warmes Mittagessen. Ebenso werden qualitativ hochwertige Freizeit- und Förderangebote für Kinder und Jugendliche finanziert.
Rückfragehinweis: Stephan Maier Mediensprecher Vzbgm. Christoph Wiederkehr E-Mail: stephan.maier@wien.gv.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/174/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***