FWF bewilligt 66,5 Millionen Euro für herausragende Grundlagenforschung
In der dritten Vergaberunde 2025 unterstützt der Wissenschaftsfonds FWF 146 Forschungsprojekte mit rund 66,5 Millionen Euro. Die Details zu den aktuellen Förderzusagen sind ab sofort im FWF-Forschungsradar online abrufbar.
In der jüngsten Kuratoriumssitzung haben die Referent:innen des FWF auf Basis des internationalen Peer-Reviews über Anträge aus zahlreichen Programmen entschieden. Unter den 146 bewilligten Projekten mit einer Investitionssumme von insgesamt rund 66,5 Millionen Euro finden sich auch 20 Projekte aus internationalen Programmen mit einer Bewilligungssumme von rund 8 Millionen Euro, wobei hier die endgültigen Zusagen der Partnerorganisationen noch ausstehen.
Biochemikerin Elly Tanaka ist FWF-Wittgenstein-Preisträgerin 2025
Ebenfalls in die Juni-Sitzung fiel die Entscheidung zu Österreichs höchstdotierten Wissenschaftspreisen: Der diesjährige, mit 1,9 Millionen Euro dotierte FWF-Wittgenstein-Preis ging an Biochemikerin Elly Tanaka vom IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und die erstmals vergebenen FWF-ASTRA-Preise an 18 Projekte mit einem Fördervolumen von je rund einer Million Euro.
Die neu bewilligten Projekte aus allen Programmen finden Sie im FWF-Forschungsradar.
Das könnte Sie auch interessieren
Partnermeldung
Bundesministerin Holzleitner begrüßt EU Life Science Strategie
Partnermeldung
G2 Industrial Engineering stellt fortschrittlichen Reflexreflektor mit Mikrooptik vor
Partnermeldung