Schüler in NÖ soll ChatGPT bei Deutsch-Matura verwendet haben
In Niederösterreich dürfte ein Schüler ChatGPT bei der Deutsch-Matura verwendet haben. Konkret geht es übereinstimmenden Medienberichten vom Freitag zufolge um das Francisco Josephinum in Wieselburg (Bezirk Scheibbs). Dort sollen sich 24 Prüfungskandidaten Internetzugang verschafft haben, einer von ihnen nahm bei seinem Text wohl den Chatbot zur Hilfe. Die Arbeit des erwischten Maturanten wird nun nicht beurteilt, er muss im Herbst erneut in Deutsch antreten.
24 Maturantinnen und Maturanten sollen am 7. Mai die sogenannte Testumgebung auf den Computern der Schule umgangen haben und so ins Internet gelangt sein. In 21 Fällen passierte das laut Medienberichten während der Prüfungszeit, drei Kandidaten gingen nach Abgabe ihrer jeweiligen Arbeit online. Konsequenzen erwarten den ertappten Schüler, die Texte der übrigen Maturanten hielten einer Überprüfung stand.