FH Campus Wien erneut als Leitbetrieb qualifiziert
Die FH Campus Wien, Österreichs größte Fachhochschule, erhält bereits zum vierten Mal die Auszeichnung des Leitbetriebe Austria Instituts, ein herausragendes Unternehmen der österreichischen Wirtschaft zu sein.
Als Leitbetriebe werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation sowie zu ökologischer und sozialer Verantwortung bekennen. Alle zertifizierten Leitbetriebe müssen ein umfangreiches Qualifikationsverfahren durchlaufen, das alle zwei Jahre wiederholt wird.
Schwerpunkt Nachhaltigkeit zahlt sich aus
Elisabeth Haslinger-Baumann, Vizerektorin für Forschung und Entwicklung, nahm die Auszeichnung für die FH Campus Wien entgegen: "Dass wir erneut als österreichischer Leitbetrieb ausgezeichnet wurden, bestätigt unseren Weg: Mit unserem starken Fokus auf Nachhaltigkeit – nicht nur in den Studiengängen, sondern im gesamten Unternehmen – und unserem gelebten Innovationsanspruch in Forschung, Lehre und interner Weiterbildung liegen wir richtig."
Starkes Netzwerk wichtig
Außerdem, so Haslinger-Baumann weiter, freue sie sich besonders, dass die FH Campus Wien die als Leitbetrieb geforderten Kriterien wie soziale Verantwortung sowie den fairen und wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiter*innen und Partner*innen erfülle. "Als größte Fachhochschule Österreichs mit praxisbezogener angewandter Forschung und Lehre leben wir davon, dass wir ein starkes Netzwerk mit Stakeholder*innen, Unternehmen sowie Partnerhochschulen und Universitäten haben. Ein wertschätzender Umgang mit Forscher*innen, Mitarbeiter*innen und Partner*innen ist für uns selbstverständlich. Sie sind ein wertvolles Gut und die Basis unseres Erfolgs."
FH Campus Wien – Hochschule für Zukunftsthemen Mit rund 8.500 Studierenden an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von nahezu 70 Studienprogrammen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung wird in derzeit zehn fachspezifischen Forschungszentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Fachhochschule über die Campus Wien Academy ab. Die FH Campus Wien ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
Rückfragehinweis: Mag.a Sigrun Reininghaus-Cussac FH Campus Wien Wissenschaftskommunikation +43 1 606 68 77-6430 sigrun.reininghaus-cussac@fh-campuswien.ac.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1868/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***